19,1 mm (3/4") Aluminium-Wabenstruktur; 10 mm, 20 mm, 30 mm
19,1 mm (3/4") Aluminiumsandwich; 10 mm, 20 mm, 30 mm
Unser hochmodernes Aluminium-Wabenstrukturmaterial ist speziell für führende Unternehmen in den Bereichen Verbundwerkstoffe, Luftfahrt und Motorsport konzipiert. Diese Materialien sind nicht nur extrem leicht, sondern bieten auch eine hohe Festigkeit.
bietet einen professionellen und zuverlässigen Service an, der sich auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden konzentriert.
Die Aluminium-Waben dieser Kategorie werden häufig als Unterstützung bei Laserschneidvorgängen eingesetzt. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Wenn sie richtig eingesetzt werden, können Aluminium-Waben erheblich zur Gewichtsreduzierung und Steifigkeitssteigerung von Verbundplatten in verschiedenen Anwendungen beitragen:
Die große 19,1 mm / 3/4" Zellgröße eignet sich optimal für Anwendungen mit geringeren Anforderungen, insbesondere für große Konstruktionselemente wie in der Architektur (zum Beispiel Reinräume), Türen, Verkleidungen und bestimmte Bodenbeläge. Diese Zellgröße stellt das leichteste und kosteneffektivste Wabenprodukt dar, das wir "von der Stange" anbieten.
So erwerben Sie Aluminium-Waben
Die auf dieser Seite angebotenen Waben sind in Dicken von 10 mm, 20 mm und 30 mm verfügbar. Wählen Sie bitte die gewünschte Dicke aus den obenstehenden Optionen.
Unsere Platten sind als Blöcke erhältlich und können auf eine volle Plattengröße oder kleinere Maße von mm x mm bis mm x 652 mm erweitert werden. Bitte wählen Sie die gewünschte Plattengröße aus der Dropdown-Liste oben auf der Seite.
Wir führen auch Aluminium-Waben in Zellgrößen von 1/8" und 1/4".
Erweiterte Plattengrößen für individuelle Bedürfnisse
Alle unsere Aluminium-Waben werden im unexpandierten Zustand (Block-Zustand) geliefert. Dies reduziert die Versandkosten und minimiert das Risiko von Beschädigungen während des Transports.
Wie man die Aluminium-Wabe erweitert
WARNUNG - Tragen Sie Handschuhe, bevor Sie den Block bearbeiten.
In der Regel wird Aluminium-Waben als unexpandierter Block versendet, um die Versandkosten zu senken und Schäden entlang der Reise zu vermeiden. Eine speziellen Expansionsmaschine wird in der Serienfertigung zur Expansion verwendet; für Einzelprojekte sind solche Maschinen jedoch oft viel zu kostspielig und groß.
Benötigte Ausrüstung zur manuellen Expansion
Für den Prozess benötigen Sie zwei Holzlatten, die mindestens die Breite der zu expandierenden Platte haben und zugleich stabil genug sind, um beim Arbeiten nicht durchzubiegen. 2x4 Holzlatten sind oft die beste Wahl. Zudem benötigen Sie einen Beutel Holzstifte, die lang genug sind, um durch das Holz zu stechen und in die Wabe einzudringen.
Ein Stahlmeterstab und ein scharfes Stanley-Messer mit einer langen Klinge sind erforderlich, um die Wabe präzise zu schneiden.
Wenn Sie mehr über die Aluminium-Wabenplatte erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns für eine fachkundige Beratung zu kontaktieren!
Empfohlener Artikel:Säulenunterstützung: Schritt-für-Schritt-Installationsanweisungen
Herstellung der Erweiterungswerkzeuge
Markieren Sie eine Reihe von Punkten entlang einer Holzlatte im Abstand von etwa 50 mm und hämmern Sie die Nägel durch die markierten Stellen. Dies sorgt dafür, dass die Nägel gleichmäßig in der Latte herausragen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die zweite Latte, sodass beide Latten identisch sind.
Sie benötigen jetzt eine flache Arbeitsfläche und einen Helfer, um Sie beim Erweitern der Wabe zu unterstützen.
So erweitern Sie die Wabe effektiv
Legen Sie die Wabe auf eine flache Oberfläche und ziehen Sie behutsam die ersten Zellen mit der Hand heraus. Achten Sie darauf, nicht zu viel auf einmal zu reparieren, um ein Knicken der Wabe zu vermeiden.
Diese manuelle Behandlung ermöglicht es, den Nägeln genügend Material zu geben, um die Wabe ohne zu reißen herauszuziehen.
Den gleichen Prozess auf der anderen Seite wiederholen
Hier benötigten Sie unzweifelhaft Hilfe. Platzieren Sie die latten an beiden Seiten, sodass jeder Helfer eine Latte hält. Ziehen Sie gleichmäßig, um die Wabe zu erweitern.
Falls die Expansion zu rasch geschieht und die Zellen reißen, sollten Sie stoppen und erneut einige Zellen manuell herausziehen, um den Prozess neu zu starten.
Wenn Sie langsam Spannung aufbauen, wird die Wabe beginnen, sich auszudehnen. Seien Sie vorsichtig, übermäßig viel Kraft auszuüben, um Beschädigungen zu vermeiden.
Setzen Sie die Anspannung fort, bis die gesamte Zeitung erfolgreich expandiert ist.
Die Wabe präzise schneiden
Nutzen Sie Ihr scharfes Stanley-Messer und den Metallmeterstab, um präzise Schnitte durchzuführen. Messen Sie die Wabe und schneiden Sie von einer Seite her die Zellfolien sorgfältig durch.
Achten Sie darauf, jede Schicht komplett durchzuschneiden, bevor Sie zur nächsten weitergehen, um ein sauberes Trennen sicherzustellen.
Vermeiden Sie es, die Wabe in nur einem Zug zu schneiden, um einen sauberen und ordentlichen Schnitt zu gewährleisten.
Für mehr Informationen über Custom Curtain Wall, besuchen Sie bitte unsere Webseite.
Comments
0